Warum braucht man eine Sportbrille beim Langlauf? 2

Warum braucht man eine Sportbrille beim Langlauf?

Wie bei quasi jeder Outdoor-Sportart gehört die gute Sportbrille / Visierbrille beim Skilanglauf zu den unabdingbaren Ausrüstungsgegenständen. Die Schutzfunktion gegen UV-Strahlung und gegen Wind und Wetter stehen hier an erster Stelle; aber auch der Schutz vor mechanischen Einflüssen sollte in keinster Weise vernachlässigt werden.

Kein Austrocknen der Augen durch Wind und oder Kälte -> medizinische Folgen: juckende und verklebte Augen geschwollene Augenlider stechender Schmerz.

1. UV-Schutz:
100% UV-Schutz gegen UV-B und UV-A Strahlen! Keine Schädigung der Netzhaut durch kurzwellige UV Strahlung (400-500 nm )-> medizinische Folgen: Netzhautdegenerstion , bleibende Sehverschlechterung Schädigung -> Sehausfälle

2. Sicherheit:
Sicherheit durch kontrastreicheres Sehen-> schnelleres erkennen von Hindernissen ( Eisplatten, Wurzeln, Unebenheiten )>> geringeres Sturzrisiko-> medizinische Folgen Prellungen Knochenbrüche.
Sicherheit durch Blendschutz bei starker Sonneneinstrahlung! Sicherheit durch besseres Sehen bei Schneefall, oder Regen.

3. Schutz vor mechanischen Einflüssen:
Mechanischer Schutz für die Augen und Gesicht bei Stürzen -> Energieaufnahme durch Brille ( Proflip). Oder auch bei in die Loipe ragenden Ästen, welche in Kopfhöhe die Augen schwerwiegend verletzen können. Dasselbe gilt für die scharfen Stockspitzen beim Nachhintenschwingen vorauslaufender Läufer! Polycarbonat als Glas- bzw. Scheibenmaterial sorgt aufgrund seiner Beschaffenheit in einem breiten Temperaturspektrum für den optimalen Schutz und ist nahezu unzerbrechlich.
Dies wird zum Beispiel bei der Marke BLIZ durch einen Schußtest, bei welchem mit einer Biathlonwaffe eine Kugel vom Kaliber 22mm mit über 325 m/sec aus einer Entfernung von 50m auf das Brillenglas abgefeuert wird eindrucksvoll dargestellt. Das Geschoß schafft es nicht die Scheibe zu durchdringen – und was noch viel wichtiger ist: die Scheibe zerbricht nicht in viele Einzelteile, die das Auge ebenso verletzen könnten.

6 Kommentare zu „Warum braucht man eine Sportbrille beim Langlauf?“

    1. img-4

      Hallo Arie, die Niederlande wurden nun als Versand-Option aktiviert. Wie bereits der Kollege Ihnen per E-Mail geschrieben hatte, betragen die Versandkosten 7,90€. Ab einem Bestellwert von 100€ liefern wir auch in die Niederlande versandkosten frei.

      veel groeten

      Dirk Hermanns

  1. img-6

    Danke für diese Tipps! Ich plane einen Langlauf im Urlaub am Ende des Jahres und bin auf der Suche nach Tipps für meine Ausrüstung! Ich bin auch der Meinung das eine Sportbrille ziemlich wichtig ist auch wegen dem Schutz vor einem Sturz oder anderen Gegenständen die uns auf dem Weg entgegenkommen können. Ich werde mir eine besorgen! Danke!

  2. img-7

    Danke, dass Sie erklärt haben, dass Sonnenbrillen beim Skilanglauf einen UV-Schutz bieten können. Meine Frau und ich würden gerne versuchen, etwas als neues Hobby zu betreiben. Wir werden versuchen, einen Weg zum Skilanglauf zu finden, und wir werden uns eine Sonnenbrille besorgen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept the Terms and Conditions and the Privacy Policy

Warenkorb
Nach oben scrollen